Rechte und Pflichten bei der Wohnungsübergabe: Ein umfassender Leitfaden
28.01.2024 | MietrechtDie Wohnungsübergabe ist ein entscheidender Moment sowohl für Mieter als auch für Vermieter. Es handelt sich um den Prozess, bei dem die Wohnung offiziell vom Mieter an den Vermieter oder umgekehrt übergeben wird. Dieser Vorgang ist nicht nur eine formale Routine, sondern hat erhebliche rechtliche Bedeutung, da hierbei der Zustand der Wohnung dokumentiert und festgehalten wird.
Die rechtliche Grundlage für die Wohnungsübergabe findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Gemäß § 535 BGB ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter die Wohnung in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten. Ebenso hat der Mieter gewisse Pflichten, wie die sorgfältige Behandlung der Mietsache.