Rechte und Pflichten beim Kauf von Waren über Social Media: Ein Leitfaden für Verbraucher und Verkäufer
16.02.2024 | FernabsatzrechtDas Einkaufen über Social Media hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Boom erlebt. Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok haben sich von reinen Unterhaltungsmedien zu leistungsstarken E-Commerce-Tools entwickelt. Diese Entwicklung hat es Verbrauchern ermöglicht, Produkte direkt über soziale Netzwerke zu entdecken und zu kaufen, was die traditionelle Art des Online-Shoppings revolutioniert hat.