Telefon: +49 361 7898070

Öffnungszeiten: Mo-Do: 09:00 - 17:00, Fr: 09:00 - 14:00

Arbeitskleidung und Betriebsrat: Eine tiefgreifende Analyse des Urteils des ArbG Suhl

23.08.2023 | Arbeitsrecht In der dynamischen Welt des Arbeitsrechts gibt es ständig Entwicklungen und Neuerungen, die sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber von Bedeutung sind. Ein solches jüngstes Urteil wurde vom Arbeitsgericht Suhl gefällt und trägt das Aktenzeichen 4 BVGa 2/23. Dieses Urteil, obwohl es auf den ersten Blick als spezifisch und eng gefasst erscheinen mag, hat weitreichende Implikationen.

Das EuGH-Urteil zu Pfandbehältern: Ein Sieg für die Transparenz im Verbraucherschutz

23.08.2023 | aktuelle Urteile n der ständig wachsenden Flut von juristischen Urteilen und Entscheidungen sticht ein jüngstes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) besonders hervor, insbesondere für uns Verbraucher. Das Aktenzeichen C-543/21 mag auf den ersten Blick nicht viel aussagen, aber dahinter verbirgt sich eine Entscheidung von großer Tragweite.

OLG Koblenz Urteil: Was Verbraucher beim Gebrauchtwagenkauf wissen müssen

21.08.2023 | Kaufrecht Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz hat am 16. Mai 2023 ein Urteil gefällt, das weitreichende Implikationen für Verbraucher im Kontext des Gebrauchtwagenkaufs haben könnte. Das Urteil befasst sich insbesondere mit der Rolle des Gebrauchtwagenhändlers als Vermittler und der damit verbundenen Haftung. In diesem Beitrag werden wir die Folgen dieses Urteils für Verbraucher untersuchen und die relevanten Gesetze erörtern.

Wegweisendes Urteil des Landgerichts München I stärkt Verbraucherrechte

19.08.2023 | aktuelle Urteile In einer bemerkenswerten Entscheidung vom 3. Mai 2023 hat das Landgericht München I (Az.: 12 0 6740/22) einen Präzedenzfall im Bereich des Verbraucherschutzes geschaffen. Die Bedeutung dieses Urteils kann kaum überschätzt werden, da es die Landschaft des Verbraucherrechts in Deutschland möglicherweise nachhaltig beeinflusst.

Die Tragweite der Aufsichtspflicht: Ein tiefgehender Blick auf das Urteil des OLG Oldenburg vom 20.04.2023

17.08.2023 | aktuelle Urteile In der modernen Rechtslandschaft gibt es unzählige Fälle, die uns daran erinnern, wie wichtig es ist, die gesetzlichen Bestimmungen und unsere Pflichten gegenüber anderen zu verstehen. Ein solcher Fall wurde kürzlich vom OLG Oldenburg am 20.04.2023 verhandelt und gibt tiefe Einblicke in die Aufsichtspflicht und ihre rechtlichen Konsequenzen.

Verlängerung Mietpreisbremse: Mehr bezahlbarer Wohnraum

16.08.2023 | Mietrecht Die Mietpreisbremse wurde eingeführt, um unkontrollierte Mietpreiserhöhungen in besonders gefragten Gebieten zu verhindern und bezahlbaren Wohnraum für alle zu gewährleisten. Die neue Regierung hat nun den Vorschlag gemacht, die Kappungsgrenze von 15% auf 11% in 3 Jahren zu reduzieren. Was bedeutet das für Vermieter und Mieter? In diesem Artikel werden wir die potenziellen Auswirkungen dieser Änderung untersuchen.

Rechte und Pflichten des Vermieters: Ein umfassender Überblick

15.08.2023 | Mietrecht In der Welt des Mietrechts gibt es eine Vielzahl von Regelungen, die sowohl für Mieter als auch für Vermieter gelten. Als Vermieter ist es essentiell, sowohl die eigenen Rechte als auch die Pflichten zu kennen, um ein harmonisches und rechtlich einwandfreies Mietverhältnis zu gewährleisten. In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Aspekte aus der Perspektive eines Rechtsanwalts für Verbraucherrecht.

Rechte und Pflichten des Mieters: Ein umfassender Leitfaden

14.08.2023 | Mietrecht In der Welt der Mietverhältnisse gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Was sind die Rechte eines Mieters? Welche Pflichten hat er? Dieser Blogbeitrag soll Licht ins Dunkel bringen und sowohl Mietern als auch Vermietern einen klaren Überblick über die wichtigsten Aspekte des Mietrechts geben.

Beitragssuche

Ihr Verbraucherrechtsanwalt

mak Anwaltskanzlei mbH
Goethestrasse 24
99096 Erfurt

Rechtsanwalt
Michael Menzel

KI-Assistent

Robert KI Assistent

Hallo,
ich bin Robert, Ihr digitaler Assistent. Als KI-unterstützter Chatbot bin ich hier, um Ihnen bei Ihren rechtlichen Fragen zu helfen. Sie können mich jederzeit und überall erreichen, und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen genaue und hilfreiche Antworten zu liefern. Um mit mir zu interagieren, klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button, um den Chat zu starten. Teilen Sie mir dann Ihre Anliegen mit und ich werde Ihnen dabei helfen, die rechtlichen Herausforderungen zu meistern. Ich freue mich darauf, Ihnen zu dienen!

zum Chatbot