Defekte Produkte: Deine Rechte auf Ersatz, Schadensersatz & Gewährleistung - Rechtliche Tipps
21.10.2024 | VerbraucherrechtBei einem defekten Produkt stehen Verbrauchern in Deutschland unterschiedliche Rechte zu. Die zentrale Rolle spielt dabei die gesetzliche Gewährleistung nach den §§ 437 ff. BGB. Diese garantiert, dass Käufer innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf einen Anspruch auf Reparatur oder Ersatz haben, wenn der Mangel bereits bei Übergabe der Ware bestand. In den ersten sechs Monaten gilt eine Beweislastumkehr zugunsten des Käufers, danach muss der Verbraucher den Mangel nachweisen.